Arthroskopische Operationen
Bei der Arthroskopie (Gelenkspiegelung) erfolgt ein kurzer komplikationsloser Eingriff an dem entsprechenden Gelenk über einen minimalen Zugangsweg durch kleine Hauteinstiche. Der Eingriff wird in der Regel ambulant durchgeführt, nach 2-3 Stunden können Sie bereits wieder nach Hause. Die häufigste Anwendung arthroskopischer Maßnahmen in unserer Praxis findet am Knie- oder Sprunggelenk statt.
Indikationen:
- traumatische Meniskus- und Bandverletzungen
- degenerative Meniskusschäden
- traumatische Knorpelverletzungen
- Knorpelschäden
- Entfernung freier Gelenkkörper
- Plica Syndrome
- Enpasssyndrome oder Arthrose des Sprunggelenks
- Gelenkverschleiß
Technik:
Über einen kleinen Einstich kann eine Mini-Kamera in das Gelenk eingebracht und alle Strukturen detailliert betrachten werden. Über einen zweiten Einstich werden kleine Arbeitsinstrumente eingeführt, mit denen die entsprechenden krankhaften Veränderungen im Gelenk bearbeitet werden.
Vorteile:
Mit dieser „Schlüsselloch-Chirurgie“ verfügen wir über eine sehr schonende, ambulante Methode der operativen Gelenkbehandlung, mit dem ein stationärer Aufenthalt im Krankenhaus vermieden wird, die Schmerzen minimiert werden und eine frühfunktionelle Nachbehandlung in der Regel sofort möglich ist.